Fr.. Okt. 24th, 2025

HILFE


Was ist Hardstyle-Musik?

Hardstyle ist ein Genre der elektronischen Tanzmusik mit einem Tempo von 140-150 BPM. Es hat Einflüsse sowohl von Hardcore als auch von House Music und die Beats per Minute liegen genau zwischen diesen beiden. Im Laufe der Jahre haben sich mehrere Subgenres entwickelt, darunter Raw Style und Terror. Der harte Sound der ersten Jahre wird heute oft als „früher“ Hardstyle bezeichnet. Hardstyle ist wegen all der Subgenres ein zugängliches Genre. Hardcore, Freestyle, Euphoric, Uptempo oder Extra Raw? Es gibt einen für alle. Meistens entscheiden sich die Künstler dafür, sich auf einen bestimmten Stil zu konzentrieren, aber sie experimentieren auch oft. Führende Künstler des euphorischen Stils sind zum Beispiel Brennan Heart, Noisecontrollers und Wildstylez. Beliebte Hardcore- und frühe Hardcore-Künstler sind Nosferatu, Angerfist, Mad Dog und The Viper. Führende Raw- und Extra-Raw-Künstler sind Radical Redemption, Warface, Requiem und Delete. Beliebte Freestyle-Künstler sind Paul Elstak, Darkraver und Vince.

Die Ursprünge des Hardstyles

Im Jahr 2000 hatte das Hardcore-Genre seinen Höhepunkt erreicht. Das war der Ruf nach neuen Klängen und er war laut und deutlich. Am 3. Februar 2001 fand die allererste Ausgabe von Qlimax in einem Sportzentrum in Amsterdam statt. Später in diesem Monat fand die allererste Ausgabe von Qlubtempo in der „Hemkade“ in Zaandam statt. Es war der Beginn eines neuen, frischen und harten Sounds, der sich zu einem der wichtigsten Genres in der EDM-Industrie, Hardstyle, entwickeln sollte. Die ersten Ausgaben von Qlubtempo waren eine Mischung aus deutschen, italienischen und britischen Hardhouse-Platten. Anfangs etwas rau, aber es dauerte nicht lange, bis sich daraus ein komplett neuer Sound entwickelte. Im Dezember 2001 war die 3. Ausgabe von Qlimax in der Heineken Music Hall für Q-dance ausverkauft, es war ihr erstes großes Hardstyle-Event. Nach mehreren erfolgreichen Ausgaben von Qlubtempo und Qlimax wurde das Wort Hardstyle geboren. Q-dance registrierte am 4. Juli 2002 das Wort „Hardstyle“ als Marke. Während Qlubtempo seine letzte Ausgabe im Jahr 2003 erlebte, ist Qlimax immer noch eines der beliebtesten Konzepte von Q-dance und das größte Indoor-Hardstyle-Event der Welt. Q-Dance-Hardstyle-Events Q-dance ist dafür bekannt, die größten Hard-Dance-Events der Welt zu organisieren. Zusammen decken sie alle Genres von Hardcore bis Euphoric und von Freestyle bis Raw Hardstyle ab. Die folgenden Konzepte werden in den Niederlanden, Belgien, Deutschland, Australien, Amerika und Chile organisiert: Defqon.1 Wochenendfestival Defqon.1 Festival Australien Defqon.1 Festival Chile Qlimax Q-BASIS QAPITAL Der Sound von Q-Dance Chile Der Sound von Q-Dance LA Freqshow X-Qlusive Q-dance Geschenke QULT Das Qontinent – Wochenendfestival Nirwana des Lärms Beherrscher Q-Dance im Tomorrowland Q-Dance auf der Tomorrowworld Q-Tanz im Mysteryland Q-Dance im Mysteryland Chile Bleiben Sie auf dem Laufenden und besuchen Sie regelmäßig die Q-dance-Eventseite.

QUELLE: www.q-dance.com


Auf der Website navigieren könnt Ihr ganz einfach über unser Website Menü

Wenn Ihr Euch einen Beitrag ansehen wollt, klickt Ihr auf die jeweilige Überschrift des Beitrags.

Die verlinkten Videos startet Ihr, in dem Ihr auf das auf das Playsymbol auf dem Videovorschaubild klickt.

Ihr habt ja schon gesehen das es bestimmte Beitragskategorien gibt, wenn Ihr auf die jeweilige Kategorie drauf klickt werden Euch alle Beiträge in der ausgewählten Kategorie angezeigt.

Wir empfehlen zur Nutzung unserer Website den Mozilla Firefox oder den Google Chrome als Webbrowser

Die Radiostreams startet Ihr indem ihr auf den Playbutton klickt.

Ich wünsche Euch Viel Spass und einen gechillten Aufenthalt auf dieser Website

Wenn es ein neue Modul auf der Website gibt, findet Ihr hier die Anleitung dazu

Unser Gästebuch wurde durch das SUPPORT & FEEDBACK CENTER Anfang Mai 2023 abgelöst.


Getestet und erstellt wurde die Seite über den Mozilla Firefox Webbrowser


error: Content is protected !!